Aufgrund mehrfacher Nachfragen veröffentlichen wir unter dem nachfolgenden Link die aktuellen Anschlussquoten für die Cluster 1a, 1b und 2!
Wie Sie dort sehen können, konnten für den Cluster 1b die notwendige Quote von über 60 % erreicht werden, womit ein Ausbau im Jahr 2013 gesichert ist!
Für den Cluster 2 (Rothemann) kann ich heute nur soviel sagen, dass nach dem geltenden Vertragswerk ein Ausbau somit nicht machbar wäre - wir werden diese Problematik jedoch in der nächsten Sitzung der Betriebskommission ansprechen und nach Wegen suchen.
Akutelle Quoten - Stand 03.01.2013
gez. Nico Schleicher, Betriebsleiter
Warum brauche ich einen Glasfaseranschluss bis in meine Wohnung?!
Warum sollte die Glasfaser das Medium der Zukunft sein?!
Diesen und anderen Fragestellungen haben wir uns in der letzten Monaten des Öfteren stellen müssen und haben nachfolgend ein paar kleine Filme (youtube) eingestellt, die mit einfachen Worten den "kleinen" Unterschied eines Glasfaseranschluss im Verhältnis zu traditionellen Anschlüssen erklären:
Wir hoffen mit diesen Beiträgen weiters Infomaterial zur Verfügung gestellt zu haben, welches Ihnen weitere Argumente liefert unser Angebot einschätzen und schätzen zu können.
Nico Schleicher
-Betriebsleiter-
P.S. Wenn Ihnen die Ladezeiten der Filme oder ein ständiges Ruckeln und das Nachladen in einem Film auf den "Keks" geht, ist dies ein weiteres Argument für einen Glasfaseranschluss :-)
Auf vielfache Nachfrage möchte ich hiermit die derzeitigen Anschlussquoten für die einzelnen Orte und Cluster (Stand 30.11.2012 um 13:30 Uhr) bekanntgeben:
Industriepark: 54,17 %
Melters: 65,63 %
Rönshausen Nord: 65,28 %
Cluster 1 a gesamt: 60,80 % Die vollständige Quotenübersicht am Ende der Seite!
Pressemitteilung zum Sachstand Glasfaserprojekt Eichenzell
25.10.2012
Nico Schleicher
- Betriebsleiter EBE -
Zum offiziellen Spatenstich für die Verlegung der Glasfaserkabel, die Eichenzell künftig mit schnellem Internet versorgen sollen, trafen sich am 16. Oktober 2012 Bürgermeister Dieter Kolb sowie Vertreter des Gemeindevorstands und der Gemeindevertretung sowie der beteiligten Firmen. Wenn das Wetter mitspielt, soll den Betrieben und Haushalten, die innerhalb des ersten Bauabschnitts liegen, bereits Ende des Jahres ultraschnelles Internet, hochauflösendes Fernsehen und Telefon Verfügung stehen.
Ab dem 08.10.2012 finden in den einzelnen Ortsteilen der Cluster 1a, 1b und 2 Bürgersprechstunden statt. An diesen Nachmittagen soll es für jeden möglich sein, offene Fragen zum Thema Breitbandbandprojekt, technische Fragen zur Umsetzung oder Fragen zu Vertragsinhalten zu stellen. Es stehen Ihnen hierzu Mitarbeiter des Eigenbetriebs und der Fa. Sacoin zur Verfügung.
Wir freuen uns aus Ihr Kommen - erzählen Sie Ihren Nachbarn und Freuden von dieser Möglichkeit sich zu informieren und die noch offene Fragen zum Thema zu klären.
Nachfolgend haben wir Ihnen den aktuellen Flyer angefügt, der auf die einzelnen Termine hinweist.
Heute wurden die Verträge mit der Fa. sacoin GmbH für den Breitbandausbau Eichenzell unterzeichnet. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde das Unternehmen den Pressevertretern vorgestellt und ein konkreter Ausblick auf das Projekt und die Produkte gegeben. Auch wurden die entsprechenden Preislisten für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Den Beschluss hierzu hat die Gemeindevertretung in Ihrer letzten nichtöffentlichen Sitzung am Donnerstag, dem 19.07.2012 gefasst und macht somit den Weg für den geplanten Glasfaserausbau FTTH für die gesamte Großgemeinde Eichenzell frei.
Liebe Nutzer,
wie bereits angekündigt wurde am Wochenende ein Flyer des Eigenbetriebes verteilt um die Informationen in alle Haushalte zu tragen und dem Projekt einen weiteren Schub zu geben. Die neuen Registrierungszahlen zeigen, dass ein großes Interesse in der Großgemeinde an einem Glasfasernetz besteht und bestätigt uns in unserem Tun!
Zum Flyer...
Nico Schleicher, Betriebsleiter
Die Verhandlungen mit den Netzbetreibern werden mittlerweile sehr konkret und werden in Kürze abgeschlossen sein. In der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am Donnerstag, dem 24.05.2012, werden in einem nicht öffentlichen Teil, grundsätzliche Weichenstellungen für unser Projekt geben. Ziel ist es in den nächsten Wochen einen Vertrag mit einem Netzbetreiber zu schließen. Im Anschluss wird mit der aktiven Umsetzung des Projektes begonnen. Der Spatenstich soll wie geplant Anfang Juli durchgeführt werden. Die geplanten Bürgerinformationen werden sich in den Juni verschieben. Noch in diesem Jahr werden der Industriepark Rhön, Melters, das NBG Rönshausen und Teile von Eichenzell an das Netz der Zukunft angeschlossen sein.
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
heute ist die Frist der Angebotsabgabe für den Breitbandausbau in der Großgemeinde Eichenzell abgelaufen. Die eingegangenen Angebote wurden bereits gesichtet und müssen nun in Bietergesprächen erläutert und weiter verhandelt werden. Die ersten Gespräche hierzu werden bereits in der nächsten Woche stattfinden.
Herzlich Willkommen auf der neuen Internetplattform des Eigenbetriebs Breitband Eichenzell. Informieren Sie sich auf dieser Webseite über das umfangreiche und zukunftsträchtige Projekt „Glasfaser für Eichenzell“.